TG-Samen / Gefriersamen
Professionelle TG-Herstellung an unserer Hengst-Deckstation

Dafür bieten wir Ihnen sowohl ein attraktives Pauschalangebot als auch faire Einzelpreise.

Bei diesem Verfahren wird der entnommene TG-Samen nach einem exakt definierten Abkühlprozess bei -196°C in flüssigem Stickstoff tiefgefroren und sicher gelagert. Diese Methode sorgt für eine langfristige Verfügbarkeit des Gefriersamens und bietet zahlreiche Vorteile.

Vorteile der TG-Herstellung

Für den Hengstbesitzer:

  • Maximale Flexibilität: Sie erweitern Ihr Kundenpotenzial weltweit.
  • Schonende Nutzung des Hengstes: Der Spermapool wird effizient genutzt, ohne hohe körperliche Belastung.
  • Kein Infektions- oder Verletzungsrisiko: Der Natursprung entfällt, das Risiko minimiert sich.
  • Perfekte Kombination von Zucht & Sport: Der Hengst kann weiterhin aktiv bleiben.
  • Langfristige Sicherung genetischer Qualität: Anlage von Genreserven.
  • Unabhängigkeit durch TG-Samen: Flexibler Einsatz, auch bei starker Hengst-Nachfrage.

Was Sie wissen sollten:

Die Produktion von TG-Samen kann je nach gewünschter Menge bereits innerhalb von 1-2 Wochen abgeschlossen sein. Die Anzahl der TG-Portionen pro Absamvorgang variiert stark und liegt zwischen 2 und 12 Portionen. Wir verarbeiten das Ejakulat nur, wenn die Qualität optimal ist. Einige Hengste benötigen zuvor eine Eingewöhnung in einen regelmäßigen Absamrhythmus, um die Qualität zu optimieren.

Unsere Hengste sind in unserem Hengststall untergebracht und haben die Möglichkeit, den Auslauf zu nutzen. Falls möglich, empfehlen wir, den Hengst ohne Eisen anzuliefern.

Wichtige Vorbereitungen

Für die Herstellung von Gefriersamen sind einige gesundheitliche Beprobungen (Blut- und Tupferproben) erforderlich. Diese müssen in Absprache mit uns erfolgen. Wir senden Ihnen vorab alle notwendigen Dokumente und Zeitfenster. Bitte führen Sie die Beprobungen nicht eigenständig durch – es werden nur Labornachweise akzeptiert, die in Kooperation mit unserer Hengst-Deckstation entnommen wurden.

Falls Sie sich fragen, wie das Tupfern funktioniert, haben wir ein kurzes Erklärvideo – dieses wird auf Anfrage gerne zugesendet. Der Hengsthalter kann diese Untersuchung selbst durchführen – jedoch stets nach Absprache mit uns.

Versand und Lagerung des TG-Samens

Damit Ihr TG-Samen nach der Herstellung problemlos an Kunden versendet werden kann, arbeiten wir mit unserem erfahrenen Samen-Depot-Partner zusammen. Diese Spezialisten übernehmen die Lagerung und den EU-weiten Versand des Gefriersamens. Die Abwicklung erfolgt in Ihrem Auftrag und nur nach Ihrer Freigabe der Portionen.

Vorteile des Versands:

  • Einfache Abwicklung für Ihre Kunden – kein eigener Versandbehälter erforderlich.
  • Schnelle Lieferung direkt nach Auftragserteilung.
  • Sichere Lagerung des TG-Samens unter optimalen Bedingungen.

Werbung für Ihren Hengst

Nach der TG-Herstellung können Sie Ihren Hengst auf unserer Homepage präsentieren – inklusive Ihrer Kontaktdaten. Die einmalige Einstellungsgebühr beträgt hierfür 40,- Euro zzgl. MwSt.

Was vor der TG-Herstellung zu beachten ist:

  • Hengst anmelden
  • Mindestens 30 Tage vor der Anlieferung kein Natursprung
  • Gesundheitszeugnis erforderlich (alle Unterlagen erhalten Sie von uns)

Preise der TG-Herstellung

Pauschalangebot – 1.450,- Euro

Enthalten:

  • Lagergebühr für das Herstellungsquartal
  • Einmaliges Phantomtraining
  • Ggf. Probesprung
  • 4 Herstellungsvorgänge

Zusätzliche Herstellungsvorgänge sind nach Absprache möglich.
Kosten pro zusätzlichem Sprung: 240,- Euro

Einzelpreise:

  • TG-Herstellung (einzeln): 240,- Euro
  • Box-Tagesgeld inkl. Paddock-Service: 30,- Euro
  • Phantomtraining: 55,- Euro je angefangene Stunde

(Labor- und Tierarztkosten sind nicht inbegriffen!)

  • Anfangsbeprobung: 180,- Euro
  • Endbeprobung: 180,- Euro

Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie gerne – kontaktieren Sie uns einfach!
Wir freuen uns auf Sie und Ihren Hengst!